Unsere Aufgaben als Rettungshundestaffel
Rettungshunde sind darauf trainiert, Menschen in verschiedenen Gebieten zu suchen und zu finden. Hierbei suchen die Hunde nach menschlicher Witterung. Sie ermöglichen so ein schnelles Auffinden der Vermissten. Wir bilden folgende verschiedene Einsatzgebiete für Rettungshunde aus:
- Wasserortung und Uferrandsuche
- Flächensuche
- Trümmersuche
Rettungshundearbeit bedeutet Teamarbeit zwischen Hund und Mensch, denn nur als Team können sie erfolgreich arbeiten. Die Ausbildung zum Rettungshund dauert etwa zwei Jahre und die Prüfung muss periodisch wiederholt werden. Die gesamte Ausbildung dauert jedoch ein ganzes Hundeleben lang. Die Hundeführer werden zudem geschult in:
- Sanitätsausbildung
- Erste-Hilfe am Hund
- Funkausbildung
- Karte und Kompass
- Kynologie
Grundsätzlich kann jeder Hund, der über ausreichend Spiel- und Suchtrieb verfügt, zum Rettungshund ausgebildet werden, allerdings sollte er, um optimal eingesetzt werden zu können, ein sicheres Wesen, ein gutes Sozialverhalten und möglichst eine mittlere Größe haben.